Hokkaido-Pasta-Sauce
- Michaelas
- 22. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Cremige Kürbis-Sauce aus dem Ofen
Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein richtiges Soulfood auf den Teller zu zaubern: ein Kürbis, etwas Knoblauch & ein paar Gewürze – fertig ist eine cremige Sauce, die fast wie eine kulinarische Herbst-Umarmung wirkt.
Und das ist wohl das Beste am Herbst: der Kürbis mit all seinem Facettenreichtum. Ob süß, herzhaft, als Ofengemüse, im Dessert oder – wie hier – in einer cremigen Sauce: Er lässt sich unglaublich vielseitig einsetzen.
Gerade püriert entfaltet er eine samtige Textur, die jede Sahnesauce locker in den Schatten stellt.
Ursprünglich wollte ich die Sauce mit Butternut zubereiten, habe mich dann aber für Hokkaido entschieden. Der Vorteil: Die Schale kann einfach dranbleiben – das spart Arbeit und bringt zusätzlich Aroma.
Welchen Kürbis verwendest du am Liebsten?
Zutaten:
300 g Pasta nach Wahl (z. B. Rigatoni, Penne, Spaghetti …)
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g, halbiert, entkernt)
2-3 Knoblauchzehen (mit Schale)
150–200 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
2 EL Olivenöl
Oregano, Paprikapulver und etwas Cayennepfeffer
Salz & Pfeffer
Parmesan oder Pecorino zum Servieren sowie Basilikum
Portion: 2 Portionen
Aufwand: gering In rund 35–40 Minuten steht das Gericht entspannt auf dem Tisch.
Nährwerte: stark Kürbis ist kalorienarm, liefert aber reichlich Beta-Carotin, Ballaststoffe und Mineralstoffe.
Michaelas Meinung: Für mich die perfekte Kombination aus unkompliziert, cremig und richtigem Herbst-Comfort-Food.
Anleitung:
1) Den Hokkaido halbieren, Kerne entfernen, grob klein teilen und auf ein Backblech legen. Knoblauchzehen dazugeben, alles mit etwas Olivenöl, Salz & Pfeffer beträufeln. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Min. rösten, bis der Kürbis weich ist.
2) Gerösteten Kürbis (mit Schale) in einen Mixer oder Topf geben, Knoblauch aus der Schale drücken. Mit Gemüsebrühe und Sahne fein pürieren, bis eine cremige Sauce entsteht.
3) Sauce in einem Topf erwärmen, mit den Gewürzen abschmecken.
4) Nudeln al dente kochen, abgießen und sofort mit der Kürbissauce vermischen. Mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino toppen.
Michaelas Tipp: Hokkaido ist der Klassiker, wenn es um essbare Schale geht – sie wird beim Rösten wunderbar weich und macht die Zubereitung extra unkompliziert. Auch bei Butternut könnte man die Schale theoretisch mitessen, allerdings bleibt sie meist etwas fester. Bei den meisten anderen Sorten gilt: lieber schälen.
Kommentare