top of page

Süßkartoffel-Kurkuma-Suppe

Cremige Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Kurkuma

Süßer Aufstrich mit Himbeeren, Cashews und Schafskäse
Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Kurkuma

Stell dir vor: Nur ein paar hand­verlesene Zutaten, ein Topf voll duftender Wärme – und schon steht sie vor dir, die samtige Süßkartoffel-Suppe.


Ihr leuchtend oranger Farbton verspricht Sonne im Löffel, ihr leicht süß-nussiger Geschmack umschmeichelt den Gaumen, während ein Hauch Ingwer und Kokos an ferne Märkte erinnern.


Im Winter wärmt sie Herz und Hände, im Sommer genügt ein kurzer Stopp im Kühlschrank, zwei Eiswürfel – und sie verwandelt sich in eine erfrischende, cremige Gazpacho-Variante.


Diese Suppe beweist: Weniger ist mehr – und manchmal ist das Glück tatsächlich nur einen Löffel entfernt.


Genießt du die Suppe lieber kalt oder warm?

Zutaten:

  • 1 große Süßkartoffel (ca. 400 g), geschält & gewürfelt

  • 2 Karotten

  • 1 daumengroßes Stück Ingwer

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 ½ EL Kurkuma-Paste

  • 250 g Kokosmilch

  • 650 ml Gemüsebrühe

  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

  • 1/2 Zitrone

  • Optionale Toppings: Mozzarella (oder veganer Ersatz), Basilikum, Chili-Flocken, 2 Eiswürfel (Sommer)

  • Portion: 3 Portionen

  • Aufwand: gering In nur etwa 25 Minuten steht eine cremige Suppe auf dem Tisch.

  • Nährwerte: stark Süßkartoffeln, Ingwer und Kurkuma liefern Ballaststoffe, Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe.

  • Michaelas Meinung: Diese Suppe ist zu jeder Jahreszeit ein Hit – im Winter wohlig warm, im Sommer eisgekühlt erfrischend.

ree

Anleitung:

1) Süßkartoffel schälen und grob würfeln. Karotten ebenfalls grob klein teilen.


2) Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer & Knoblauch 30 Sekunden anschwitzen.


3) Süßkartoffel- und Karottenstücke zugeben, 2 Minuten mitrösten. Kurkuma-Paste einrühren.


4) Mit Brühe und Kokosmilch aufgießen, 20 Minuten köcheln lassen, pürieren, mit Salz / Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken.


5) Nach Wunsch toppen & genießen.

  • Michaelas Tipp: Protein-Booster gefällig? Mit roten Linsen (½ Tasse, gleich zu Beginn mitkochen) wird sie zugleich sättigender.

Comments


Michaelas

Die ausgewogenen Rezepte einer jungen Frau, die Ernährung als elementaren Baustein für körperliches und seelisches Wohlbefinden versteht.

Die Inhalte auf meinen Kanälen richten sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen und ersetzen keinen medizinischen Rat.

  • Instagram
  • Facebook
  • Schwarz Pinterest Icon
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Spotify

© 2025 by Michaela Pretzl| Michaelas. All rights reserved

bottom of page