2 Zutaten-Quinoa-Pfannkuchen
- Michaelas
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Proteinreiche Quinoa Pancakes
Stell dir fluffige Pfannkuchen vor, die ganz ohne Mehl, Ei oder Milch auskommen, dabei wunderbar sättigen und sich sowohl süß als auch herzhaft füllen lassen.
Genau das liefert Quinoa – das südamerikanische Pseudogetreide mit komplettem Aminosäureprofil.
Durch das Einweichen werden Bitterstoffe ausgespült, die Körnchen quellen vor und lassen sich anschließend zu einem geschmeidigen Teig mixen, der in der Pfanne perfekt zusammenhält.
Und wem das alles zu wissenschaftlich klingt, darf einfach auf sein Bauchgefühl hören – im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn meine Klient*innen von wiederkehrenden Bauchschmerzen oder einer träge Verdauung geplagt sind, empfehle ich ihnen genau diese Quinoa-Pfannkuchen. Warum?
Frei von klassischen Reiz-Triggern: Kein Gluten, keine Laktose, keine Zusatzstoffe: Die drei häufigsten Verdauungs-Störenfriede bleiben außen vor, sodass der Darm für eine Mahlzeit zur Ruhe kommen kann.
Bekömmliche Ballaststoffe: Quinoa liefert überwiegend lösliche Fasern, die sanft aufquellen, sich wie ein Balsam auf die Darmschleimhaut legen und eine regelmäßige, aber nicht reizende Verdauung unterstützen.
Leicht verdauliches Protein: Anders als Weizen oder Hülsenfrüchte steckt Quinoa voller gut verträglicher Aminosäuren. Du fühlst dich angenehm satt, ohne das „Stein-im-Magen“-Gefühl.
Einweichen = entspanntes Bauchgefühl: Das Vorquellen spült Bitterstoffe (Saponine) und einen Teil der Phytinsäure aus – das macht den Teig nicht nur milder im Geschmack, sondern auch magenfreundlicher.
Kurz gesagt: Diese Pfannkuchen sind eine wohltuende Alternative, wenn der Bauch eine Pause braucht, du aber trotzdem etwas Warmes und Sättigendes genießen möchtest – und das ganz ohne Verzicht auf Geschmack oder Nährstoffe.
Zutaten:
200 g Quinoa, roh
200 ml Wasser
½ TL Salz
Öl zum Ausbacken
Toppings deiner Wahl wie veganer Frischkäse, Spiegelei & knackige Sprossen
Portion: 4-5 kleine Pfannkuchen
Aufwand: gering Drei Zutaten, eine Pfanne, zehn Minuten aktive Zeit. Simpler geht’s kaum!
Nährwerte: stark Top! Vollwertiges pflanzliches Protein, langsam verdauliche Kohlenhydrate und von Natur aus glutenfrei.
Michaelas Meinung: Ein Rezept, das zeigt, wie minimalistisch Genuss sein kann – zwei Grundzutaten, unendliche Topping-Möglichkeiten!

Anleitung:
1) Körnchen in eine Schüssel geben, mit reichlich Wasser bedecken und mindestens 3 Stunden (gerne über Nacht) stehen lassen.
2) Anschließend in ein feines Sieb abgießen und so lange unter fließendem Wasser spülen, bis es nicht mehr schäumt – so verschwinden die letzten Saponine.
3) Abgetropften Quinoa mit 200 ml frischem Wasser und Salz in den Mixer geben. Zu einer cremigen, leicht zähflüssigen Masse pürieren.
4) Pfanne auf mittlere Hitze bringen, dünn einfetten. Pro Pfannkuchen 2–3 EL Teig hineingeben, verstreichen und ca. 2 Minuten backen, bis die Oberfläche matt wird und sich Bläschen zeigen. Wenden und weitere 1–2 Minuten goldbraun backen.
5) Warm halten oder sofort servieren – mit Frischkäse, Ei und Sprossen für die herzhafte Variante oder mit Beerenkompott und Ahornsirup für ein süßes Power-Frühstück.
Michaelas Tipp: Gewürze im Teig bringen noch etwas Schwung rein. Eine Prise Kreuzkümmel für herzhafte Wraps oder Vanille für süße Pancakes.
Comentarios