top of page

Udon-Pfanne mit Pak Choi

Cremige Erdnuss-Udon mit Tofu & Pak Choi

Süßer Aufstrich mit Himbeeren, Cashews und Schafskäse
Udon Pfanne

Eine Nudelpfanne kann vieles sein. Jeder hat ein anderes Bild davon im Kopf – von klassisch mediterran bis hin zu asiatisch inspirierten Kreationen.


Doch was passiert, wenn Udon-Nudeln ins Spiel kommen?


Diese dicken, elastischen Nudeln verleihen jedem Gericht eine ganz eigene Note und sorgen für ein unverwechselbares Mundgefühl. Ihr sanft-weicher Biss macht sie zur perfekten Basis für ein herzhaftes, zugleich aber auch wärmendes Gericht mit Soulfood-Charakter.



Und weil wir hier noch immer bei Michaelas sind, stellt sich die Frage, ob oder wie man eine Nudelpfanne gesünder gestalten kann.


Die richtige Kombination macht den Unterschied:

  • Mehr Gemüse: Pak Choi liefert Vitamin C und Kalzium, aber auch Spargel, Karotten, Paprika oder Shiitake-Pilze bieten sich an.

  • Hochwertige Proteine: Tofu, Tempeh oder Edamame für pflanzliches Eiweiß, Hähnchen oder Garnelen für eine fettarme Alternative.

  • Gesunde Fette: Erdnusssauce für ungesättigte Fettsäuren oder etwas Sesamöl für ein besonderes Aroma.


Diese Kombination macht das Gericht nicht nur nährstoffreich, sondern auch besonders ausgewogen, wodurch du lange satt bleibst.


Welche Zutaten packst du in die Nudel-Pfanne?

Für die Erdnusssauce:

  • 3 EL Erdnussmus

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Sesamöl (geröstet)

  • 1 TL Chiliöl oder Sriracha (nach Geschmack)

  • 1 TL Ahornsirup

  • 2 TL frisch geriebener Ingwer

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 220 ml Kokosmilch

  • Etwas Limettensaft

Für die Pfanne:

  • 200 g Udon-Nudeln (frisch oder getrocknet)

  • 250 g fester Tofu, in Würfel geschnitten

  • 1 EL Sesamöl (zum Anbraten)

  • 1 Pak Choi

Für die Tofu-Paste:

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Sesamöl

  • 1,5 EL Harissa-Paste

  • Portion: 2-3 Portionen

  • Aufwand: gering In ca. 25 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch.

  • Nährwerte: stark Diese Udon-Nudelpfanne liefert eine ausgewogene Mischung aus komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichem Eiweiß und gesunden Fetten, die lange satt hält.

  • Michaelas Meinung: Schnell gemacht, sättigend und voller Nährstoffe – eine Udon-Nudelpfanne lässt sich mit Gemüse, Proteinen und gesunden Fetten immer wieder neu gestalten. Perfekt für den Feierabend oder als Meal-Prep!



Anleitung:

1) Tofu klein würfeln und mit der Sojasauce, Sesamöl und Harissa Paste vermengen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten und anschließend bei niedriger Hitze schmoren lassen, damit er die Aromen aufnimmt.


2) In einer separaten Pfanne kleingehackten Pak Choi mit etwas Sesamöl kurz anbraten, bis die Blätter zusammenfallen, aber noch etwas Biss haben.


3) Alle Zutaten für die Erdnuss-Sauce in einem kleinen Topf erhitzen und unter Rühren zu einer cremigen Konsistenz bringen.


4) Udon-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und direkt mit der Erdnusssauce sowie dem Pak Choi vermengen. Den geschmorten Tofu unterheben und alles gut vermischen.


5) Optional mit einen Klecks Joghurt und Dukkah toppen.

  • Michaelas Tipp: Der Geschmack von Erdnuss in Kombination mit Tofu ist für mich unschlagbar. Falls du das magst, probiere doch auch meine einfachen Tofu-Satay-Spieße aus!

Comments


Michaelas

Die ausgewogenen Rezepte einer jungen Frau, die Ernährung als elementaren Baustein für körperliches und seelisches Wohlbefinden versteht.

Die Inhalte auf meinen Kanälen richten sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen und ersetzen keinen medizinischen Rat.

  • Instagram
  • Facebook
  • Schwarz Pinterest Icon
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Spotify

© 2025 by Michaela Pretzl| Michaelas. All rights reserved

bottom of page