Spinatsalat mit Joghurt-Dressing
- Michaelas
- vor 8 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Warmer Spinatsalat mit Joghurt, Burrata & Dukkah
Manchmal fühlt es sich so an, als hätte man schon alle schnellen, einfachen Gerichte entdeckt. Doch genau hier liegt die Magie: Eine neue Kombination oder eine besondere Zutat reicht aus, um ein Gericht komplett neu wirken zu lassen.
Und genau das passiert bei diesem warmen Spinatsalat mit Joghurt.
Dieser Salat ist eine perfekte Kombination aus warm und kalt, cremig und knusprig, frisch und herzhaft – ein echtes Geschmackserlebnis.
Besonders genial ist, dass du ihn nicht nur als Salat genießen kannst: Er macht sich auch perfekt als Topping auf Fladenbrot oder einer gerösteten Scheibe Brot.
Ein Stück Burrata obendrauf – und du hast ein unglaublich einfaches, aber raffiniertes Gericht, das sich wie ein kulinarischer Kurztrip nach Galiläa anfühlt. Kurz gesagt: Dieser Beilagen-Salat ist schnell gemacht, voller Aromen und bringt Abwechslung in deine Küche.
Was hältst du von der warmen Spinat-Variante?
Für das Dressing:
300 g griechischer Joghurt oder Labneh
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL fein gehackte Petersilie
3 EL fein gehackte Frühlingszwiebeln (weiße und grüne Teile)
2 EL fein gehackter Rosmarin
3 EL extra natives Olivenöl
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Für den Salat:
2 EL ungesalzene Butter
2 EL extra natives Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
½ TL fein gehackte Chili
500 g frische Spinatblätter
Optional: Burrata, Dukkah und geröstetes Brot
Portion: 4 Beilagen-Salate
Aufwand: gering Ca. 15 Minuten Zubereitungszeit.
Nährwerte: stark Dieser Salat ist reich an Vitaminen, gesunden Fetten und Proteinen. Dank der Kombination aus frischen Zutaten und hochwertigen Fetten hält das Gericht lange satt, ohne schwer im Magen zu liegen.
Michaelas Meinung: Dieser Salat ist für mich ein echtes Wohlfühlessen: unkompliziert, voller Aromen und einfach besonders.
Anleitung:
1) Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel vermengen und kalt stellen.
2) In einer Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch und die Chili darin kurz anschwitzen, bis der Knoblauch goldgelb ist.
3) Spinat waschen und grob klein teilen. Dann den Spinat hinzufügen und nur kurz sautieren, bis er leicht zusammenfällt, aber noch Struktur hat.
4) Den warmen Spinat auf einen Teller geben und das Joghurt-Dressing darüber verteilen.
5) Mit Burrata und Dukkah servieren und etwas Olivenöl beträufeln. Mit geröstetem Brot oder als Stulle genießen.
Michaelas Tipp: Spinat sollte nicht ein zweites Mal aufgewärmt werden, da sich Nitrat in Nitrit umwandeln kann – das kann in größeren Mengen gesundheitsschädlich sein. Also lieber frisch genießen oder am nächsten Tag als Meal-Prep-Option kalt genießen.
Commentaires