top of page

Vegetarische Quiche mit Burrata, Tomaten und Bärlauch

Burrata-Quiche mit Cocktailtomaten und Bärlauch

Burrata, die Sonderform des Mozzarellas, ist leicht süßlich und hat einen verführerischen, cremig-zarten Kern.


Der leckere Frischkäse ist immer eine Sünde wert und wird in Italien tatsächlich noch von Hand hergestellt. Burrata schmeckt pur, kann aber - ähnlich zu andere Käsespezialitäten - für Aufläufe & Co. verwendet werden.


Für mich ist Burrata der bessere Mozzarella, da er sogar überbacken eine leichte, milchig-sahnige Konsistenz behält. Mit gemischten Tomaten ergibt sich beispielsweise eine simple Quiche, die wohl jeden Geschmack treffen sollte.


(Bärlauch-)Frischkäse sowie etwas von Oma's hausgemachtem Bärlauch-Salz unter die Masse und ihr macht der feinen Welt der Burrata alle Ehre.

Steht ihr mehr auf Burrata oder Mozzarella?

 

Zutaten:

- 1 Quiche-Teig - 1 Bund Basilikum - 150 g Bärlauch-Frischkäse (alternativ Kräuter-Frischkäse) - 50 g Sahne - 4 Eier - 150 g Burrata-Käse - 250 g Tomaten-Mix - 2 Knoblauchzehen - 1 TL Meerrettich-Creme - 1 Prise Zucker - Bärlauch-Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian

 
  • Portion: 4 Portionen - eine große Kuchenform

  • Aufwand: gering - mittel Durch den gekauften Teig-Boden ist die Quiche schnell und einfach zubereitet.

  • Nährwerte: mittel Frische und regionale Zutaten werten das vorwiegend laktosehaltige Gericht auf.

  • Michaelas Meinung: Ich liebe Burrata und die leichte Bärlauch-Note verleiht der Quiche einen saisonalen und schmackhaften Touch.


Anleitung:

1) Backofen auf 180 Grad vorheizen.


2) Tomaten säubern und halbieren. Burrata grob zerkleinern.


3) Basilikum waschen, klein schneiden und mit Bärlauch-Frischkäse, Sahne, Eiern, gepressten Knoblauchzehen und Gewürzen verfeinern. Den geschmacksintensiven Guss gut verrühren.


4) Die Form einfetten, den Teig darin auslegen und etwas festdrücken.


5) Die Quiche mit dem Guss füllen. Die halbierten Tomaten und die zerkleinerten Burrata-Stücke darauf verteilen.

6) Rund 30 Minuten im Ofen überbacken, bis sich der Teig goldbraun färbt. Warm genießen.

 
  • Michaelas Tipp: Bärlauch-Salz kann selbst hergestellt werden: 100 g Bärlauch zu einer Paste pürieren und mit 500 g grobem Meersalz mischen. Dünn auf einem Backpapier auslegen und im Ofen bei 50 Grad ca. 4 Stunden lang trocknen.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page