Grünkohl-Püree mit weißen Bohnen
Eiweißreiche Jumbo-Bohnen mit Grünkohl-Walnuss-Pesto
Wie steht ihr zum Grünkohl? Das Wintergemüse ist eine wahre Nährstoffbombe und obwohl die Kohlart weltweit angebaut wird, kam ich erst so recht im hohen Norden damit in Berührung.
Seit gut 3,5 Jahren lebe ich mittlerweile in Hamburg. Ich liebe den Flair der Hansestadt, die frischen Erzeugnisse vom Hafen und ...den Grünkohl. ;)
Das Gemüse wird auf "Norddeutsche Art" meist zu deftigem Fleischgerichten serviert und in aller Regel totgekocht. Das ist sehr schade, da viele der gesunden Inhaltstoffe dabei verloren gehen.
Ich liebe also nicht zwingend die Art der Grünkohl-Zubereitung, wohl aber den norddeutschen Winterbrauchtum, wie den der klassischen Grünkohlwanderung. Dabei wird ein Ausflug - meist mit reichlich Alkohol - durch die Natur unternommen. Während der Wanderung vertreibt man sich die Zeit mit gesellschaftlichen Spielen und dem mitgeführten Alkohol. Am Ende kehrt man ins Gasthaus ein, um dort ein traditionelles Grünkohlessen zu genießen. --> Wie cool ist das bitte und warum gibt es sowas nicht in Österreich!!?? ;)
Der hohe Norden und seine Grünkohl-Traditionen sind toll. Heute gibt es bei mir das nährstoffreiche Gemüse aber schonend als leckeres Püree mit Walnüssen zubereitet. Die weißen Jumbo-Bohnen werden als pflanzlichen Eiweiß-Ersatz gereicht. Super lecker und absolut zu empfehlen!!
Wie steht ihr zum Grünkohl?
Zutaten: - 140 g Weiße Jumbo Bohnen
- Püree:
140 g TK-Grünkohl 80 g Walnüsse 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 30 ml Öl 15 g Hefeflocken (Optional: Parmesan) 1 EL Sojasauce 1 EL Honig Salz, Pfeffer, Chili Petersilie als Deko
Portion: Ca. 2 Personen
Aufwand: gering - mittel Die Kochschritte sind einfach, allerdings solltet ihr die Bohnen und Nüsse bereits am Vorabend in Wasser einweichen. Reichlich Einweichzeit ist hier gefordert.
Nährwerte: stark Bei der Zutatenliste kann man nicht meckern. Jede Menge tolle Zutaten für einen rein pflanzlichen und ausgewogenen Teller.
Michaelas Meinung: Grünkohl zu Püree verarbeitet ist mir - neben den klassischen Brauchtümer - am Liebsten.

Anleitung:
1) Vorab: Bohnen in reichlich Wasser rund 8 Stunden einweichen und danach abspülen. In 3-facher Menge Wasser rund 60 - 90 Minuten bei geringer Temperatur garen lassen. Erst nach der Garzeit salzen.
2) Für das Püree den Grünkohl auftauen lassen und die Nüsse in heißem Wasser mind. 3 Stunden einweichen lassen. Dieser Prozess hilft bei der Verdauung und sorgt für eine bessere Konsistenz beim Pürieren des Pestos im Standmixer.
3) Den Grünkohl mit den abgetropften Walnüssen, etwas Zitronensaft, zerkleinerte Knoblauchzehe, Öl, Hefeflocken, Honig und Sojasauce gut mixen. Mit den Gewürzen final abschmecken.
4) Das Püree auf zwei Tellern verstreichen und die abgeseihten Bohnen darauf platzieren. Mit Petersilie genießen.
Michaelas Tipp: Wenn ihr dem Püree etwas mehr Öl zufügt, dann könnt ihr das Rezept auch als Salat-Dressing bzw. Pesto verwenden, wie in meiner Variante mit Spargel-Bowl mit Kartoffeln.